
Umgliederungen:
1956 – 1957: 3. / LLJgBtl 106
1957 – 1958: 3. / LLJgBtl 29
1958 – 1996: 3. / 251
Kompaniechefs
H Urich (1956)
H Schulz (1957)
H Graf von Westphalen (1958 – 1960)
H Abele, Karl-Heinz (1961 – 1963)
H Sasse (1963 – 1965)
H Roth (1965 – 1967)
H Heidemann (1967 – 1969)
H Kunold, Wolf (1969 – 1971)
H Gottschalk (1971 – 1972)
H Schubert (1972 – 1973)
H Winkler, Armin (1973 – 1974)
H Reinhard Günzel (1974-1975)
H Jeschonnek, Friedrich (09.1975 – 03.1979)
H Sinzig, Rainer (1979 – 1981)
H Mettler, Wolfgang (1981 – 1985)
H Bachhelm, Günther (1985 – 1988)
H Schneider (1988 – 25.03.1988)
H Neumann, Harald (25.03.1988 – 26.03.1990)
H Tempel, Frank (26.03.1990 – 27.03.1991)
H Pauly (27.03.1991 – 13.10.1993)
H Meindl (13.10.1993 – 1995 )
H März (1995 – 29.03.1996)
1956 – 1957:
3. / LLJgBtl 106
1957 – 1958:
3. / LLJgBtl 29
1958 – 1996:
3. / FschJgBtl 251
Kompaniefeldwebel
HF Franke (1956 – 1958) )
HF Dehmke (1959 – 1969)
HF Mueller (1969 – 1974)
HF Petrus, Udo (1975 – 1975)
HF Stachl (1976 – 1976)
HF Werner, Gerhard (1976 – 1977)
HF Pittroff, Dieter(1977 – 1982)
HF Schlegel, Günther (01.04.1982 – 25.03.1988)
HF Ungeheuer, Heinrich (25.03.1988 – 13.10.1993)
HF Schmitt, Alfred (13.10.1993 – 29.03.1996)



1958
vorne.: F Wichert, OF Dehmke, HF Franke, OF Lucht, F Nielebock, OF Piekarsky
hinten: SU Gusenbauer, SU Kleefeld, U Stachl, U Stark, U Krause, U Lampe, SU Glass, U Reinecke
1982
vorne: L Schröer, F Laabs, HF Schlegel, H Mettler, F Willinger, Fhr Rogall
hinten: U Bodenmüller, U Gross, U Hörner, U Rehbehn, Fhr Tempel, Fhj Stenz, SU Schopper, Fhj Bremke, U Öffner, U Schmitt
1983
hinten: OG Horst Fabian, OG Krauss, X, X, X, HG Karch
vorne: SU Kienhöfer, SU Kohlitz, OF Labs, U Metzler, X, HF Schlegel, H Mettler, OL Claus, Ofhr Schmidt, OF Hohmeister, OF Willinger, SU Vogel, X
1986
hinten: U Goebel, 5X, SU Musialik, X, F Kohlitz, SU Metzler, U Würfl, SU Ohde
vorne: HF Willinger, Lt Fröschle, M Bachelm, HF Schlegel, HF Wirth, OF Schmitt

1988
3./251 mit H Neumann, HF Ungeheuer

1992
3./251 mit H Pauly
Galerie 3. / Fallschirmjägerbataillon 251







v.l.n.r.: oben Andreas Rathje, Ingo Grausenick – unten SU Alt, Holger Bent


Ich war vom September 1975 bis März 1979 in der 3. 251, eingesetzt auf Teileinheit 001 Zeile 001. Für mich eine unvergessliche Zeit. Der Auftritt Fallschirmjägerbataillon 251 ist beeindruckend. Bedanke mich bei allen, die die Geschichte der Kompanie hochhalten und freue mich über weitere Erinnerungen und Bilder. FKJ – Unsere Verstorbenen Kameraden wie Hptm Sinzig und HFW Reichenbächer sind hier nicht vergessen und das ist gut so.
Zur Ergänzung: Zwischen 1973 und 1975 war Reinhard Günzel, heute Brigadegeneral a. D., ein sehr geschätzter und angesehener Kompaniechef, der Erwähnung verdient.
Moin Kameraden. Kann mich noch gut erinnern Jan und natürlich auch an Udo und und und. Ach ja…war von 10.1986 bis 12.87 in der 3.251. Beste Grüße Christoph Thieme
Moin Christoph,
schön von Dir zu lesen…Stube 218. Mit Udo und einigen anderen bin ich noch in Verbindung.
Gut gehn
Jan
Hallo zusammen,
ich war 1972 bis 1973 in der 3.251. Mein Kompaniechef war in dieser Zeit H. Winkler. nicht H.Gottschalk. H. Pittroff war auch in unserer Kompanie. H. Ferdinand Baur war mit mir in der Grundausbildung (Späterer Chef von Luftlandeschule in Altenstadt) Wer erinnert sich noch Colibri, Übung Schwarzer Adler ?)
Hallo Martin,
war damals im komanietrupp bei fw pittroff und rost
lg Manfred kispert dermusiker
Hallo, suche Kameraden der 3/251 von 04/89-06/90, Mit kameradschaftlichem Gruß
M.Rauscher
Sorry ! Das Bild von
Hauptmann Rainer Sinzig ist nicht richtig !
Hallo Kameraden,
war von 08/85 bis 10/87 in der Dritten.
Nun, wer sagt mir noch was …. Kohlitz, Kienhöfer, Kuske, Schlegel, Bachhelm, Claus, Fröschle, Homeister, Schmitt, Göbel, Karch, Musialik…..
Glück Ab aus Köln
Jörg Hardenberg
Vergessen habe ich meine OA Kameraden Mayer, Stauch, Geisler und Meindl (leider früh verstorben).
Dank für diese Homepage. Super
3.FschJgBtl 251 im Jahr 1959; Chef:Graf Westfalen (sp.Sasse), KpFw:Dehmke (sp.Petrus); KpOffz:Kirschhöfer
Stammpersonal: Stachl,Fleißner,Neumann,Grünwald,Hoheisel, u.a.
Rekruten 1959: Berschik,v.Ettingshausen,Georgi,Henning,Neukamm,Nietmann,Ohnesorge,Prokosch,Schroeder,Stepuhn, Friedmann, Hafki,Bladzun,Vetter, u.a.
spätere Rekruten: Gericke jun,. Bergenthal, Battenberg,u.a.
Sonstiges: Werner von Moltke, 5./251 war 1966 Europameister und ab 1958 5x Deutscher Meister im Zehnkampf.
Ergänzungen Btl. und 3./251: Dezember 1959 Stetten a.k.M.; 13.-22-1962 Schwarzwald-Fußmarsch mit Pionier-Ausbildung Schluchsee; 1962 Sprungdienst Münsingen, 1962/63 SkiAusb. Ruhestein (Prinz-Eugen-Hütte, 1.LLDiv); November 1963 Baumholder;
Ich war 1986-1990 in der 3.Kompanie im ersten Zug.Später in der Waffenkammer.Wer war auch dabei zu diesem Zeitpunkt?
Hallo, war von Juli 1985 bis Oktober bei der 3./251. Spiess war Hfw Schlegel. Der SU hiess Fuchs. Zugfuehrer OLT Claus. Wer kann sich noch erinnern ?
Hallo Harald,
war zur gleichen Zeit in der 3/251. Mein Zugführer war HFW Wirth im 2 Zug.
Gruß an alle 3/251.
Hallo Christoph,
Holger Mayer (mein Schulfreund, der bei uns nach einem missglueckten Sprung auf dem Gezi war) ist letztes Jahr nach einer kurzen akuten Gehirninfektion verstorben. Hast Du noch Kontakt mit anderen Kameraden ?
Hallo Kameraden,
ich war vom 04.01.1988 – Mitte 1991 in der 3./FschBtl 251 in Calw stationiert. Einige Namen die hier stehen sind mir noch bekannt.
Kennt noch jemand den, damaligen Ofw Musialik und hat Kontakt zu ihm? Das war mein alter Zugführer.
Ich vermisse hier Hauptmann Alois Hoesle in der Zeit von 1988 bis 1989 in Calw.
Hat irgendjemand noch ein Bild von unserem Hauptmann zur damaligen Zeit?
Hallo liebe Ehemaligen der 3./251,
ich bin auf der Suche nach Fotos meines leider kürzlich unerwartet verstorbenen Bruders Martin BARKA. War OFw in der 3./251 Anfang/Mitte 1995 in Calw. Ich glaube ihn oben auf dem Foto von 1996 erkannt zu haben, bin mir aber nicht sicher. Kann mir ein ehemaliger Kamerad meines Bruders weiterhelfen wie ich evtl. an Fotos aus seiner Dienstzeit komme oder mir Hinweise geben? Vielen Dank, Hans BARKA
Kamerad Kübler,
hier Renner 3.1981-82.
Habe noch Kontakt mit Schraut, Tempel……
Melde Dich 07631902751
@ Franz Winterstein
Wir waren zusammen in einer Gruppe.
mkG Andreas Kohlitz StFw d. R
Hallo Andreas.
An deinen Namen glaube ich, kann ich mich noch erinnern. Hast du noch Bilder von der Zeit, dann könntest du sie mir vielleicht per E-Mail senden.Hast du noch Kontakt zu anderen Kameraden aus unserer Zeit? Ich habe noch ein ganzes Album voll Bilder, wenn du Interesse hast kann ich sie dir zukommen lassen. Melde dich doch mal. Tel. 08406/336 oder 0173/5747901.
Mfg. Winterstein Franz
Hallo, war von 92-97 in 3./251 wäre schön mal was von ehemaligen zu hören. Glück ab.
Hier! III/1994 bis II/1995. Du damals SU, ich W12er. Aber das weisst Du ja mittlerweile! Gruß und Glück ab!
Hallo Andreas METZ, mein Bruder OFw Martin BARKA war in der 3./251 bis 1996, also auch in dem von dir genannten Zeitraum, ist aber leider vor ca. 3 Monaten nach schwerer Krankheit verstorben. Hast du ihn vielleicht gekannt, oder vielleicht auch Kontakt zu ehemaligen Kameraden von ihm, ? Bin auf der Suche nach Fotos, oder Quellen, etc. aus seiner Dienstzeit in Calw, wie z.B. das oben gezeigte Foto von 1996 oder das gezeigte Foto von 1996 vor dem Ehrenmal in der Graf-Zeppelin-Kaserne mit Offizieren und Feldwebeln. Die oben gezeigten Kopien sind leider recht unscharf. Kannst du evtl. helfen wo ich solche finden kann? Meine mailadresse: h.barka@gmx.de. Vielen Dank, Hans BARKA
Hallo zusammen.
Ich war vom 02.01.1980 bis Ende März 1981 in Calw. Nach der Grundausbildung war ich bis zum Ende meiner Dienstzeit in der 3/251 im zweiten Zug. Kann sich noch jemand an diese Zeit Erinnern oder war vielleicht selber dabei ? Würde mich über eine Nachricht von ein paar alten Kameraden sehr Freuen.
Kameraden 3./251 1983/84
Hallo Kameraden,
wäre schön hier von jemanden von damals zu hören 🙂 bzw. zu lesen!
Glück Ab!
Robert Huber
Rosenheim
Moin Moin Robert, war 83/84 in der 3ten im 3ten Zug.
Beste Grüsse
Hallo, suche Kammeraden, die von ca 1981-1983 in der 3/251 in Calw waren. Kompaniechef war Hauptmann Mettler. Spies war glaube ich Hauptfeldwebel Spiegel
Fähnrich Rogal war auch mit im Spiel…geht ein Licht auf?
Ich selbst war Uffz.
Freue mich von euch zu hören…
Hallo Kamerad,
ich war von 07.82 – 06.83 in der 3. im 3. Zug. Zugführer war erst Fr Rogal, dann FW Homeister.
Hieß unser Spieß nicht Schlegel?
Warst du Gruppenführer im Zug unter FW Weisinger?
Glück ab Kamerad,
Klaus
Moin Moin. ich war von 02.83-09.85 erst 2. Zug dann 3. Zug….
Beste Grüsse
Hallo Carsten,
wir waren zusammen in der 3.
Kannst du Dich an mich erinnern?
Waffenkammer
Kamerad Kübler lebst noch?
Moinsen . An Dich kann ich mich vom Namen her leider nicht erinnern..Unvergessen bleibt mir aber mein Gruppenführer, der Fahnenjunker Mundstein. ( Spielte auf seiner Mundharmonika zum raustreten oft ” Spiel mir das Lied vom Tod ” . Ein echt guter, taffer, cooler Typ. Fabian war glaub ich bei mir mit auf der Stube und nen Typ mit Harzer Füßen ( nicht der Fabian…nannten i-was mit muschel oder so ^^^^ Werner Beh, Stefan Scherer sind Namen an die ich mich am besten erinnere. Ingo Grausenick…. der zäheste kl.Soldat ddn ich kennenlernen konnte. ( Auf unseren Gewaltmärschen war er fast nur am rennen. ( ich bin der Typ, der dann oft “seine” Zugmaschine war. Am Arm eingehakt und weitermarschiert. RESPEKT,Ingo !!!! Werner der sich a la Rambo selbst nähte ^^^ War schon krass. Stefan kam wenn ich mich richtig erinnere aus Augsburg. Die paar “Fischköppe” wie Falko, Ingo und wenige andere nebst mir , waren ja eher die Ausnahme als die Regel. Ich hoffe das es allen Gut geht und ihr genauso (naja ähnlich ) besscheuert geblieben seid. Glück ab Kamerad/en Jens
ups, Muß ne Korrektur einbringen. Nicht Werner Beh, sondern (Joseph ?) Karl hatte sich nach einer heftigen Diskussion mit einer Glasvitrine so heftig verletzt , das er sich anschließend selbst genäht hatte
Moinsen Jens,
wohnst du noch in Hamburg?
Stimmt wir waren zusammen auf der Stube……
Gruß
Horst
Kameraden! Am 02.-04.10.2015 treffen sich einige Ehemalige der 3./FschJgBtl 251 -Jahrgang 1990- auf der Prinz-Eugen-Hütte im Ilgental bei Baiersbronn-Mitteltal (seinerzeit auch “Skizug- oder AMF-Hütte”)zu einem kleinen 25-Jahre-Jubiläum. Wer gerne mit dazu kommen möchte, mag sich bitte unter rk-reutlingen@vdrbw-bw.de anmelden. Mit kameradschaftlichem Gruß, Jörg Hildenbrand
Hallo Kamerad Hildenbrand,
du warst doch damals mit HG Kirsch ( FK-Kraka Fahrer ) auf Stube oder ?
M.Rauscher
Hallo Kameraden,
ich bin auf der Suche der Februar-Ausgabe der Zeitschrift “DER FALLSCHIRM”
1961 in der über die Heeres-Skimeisterschaft in Garmisch-Partenkirchen
berichtet wurde, an der das Bataillon teilnahm. Auf der Titelseite ist ein
Fotografie abgebildet auf meine Kameraden und ich gerade ins Ziel einlaufen und vom
Inspekteur des Heeres Zerbel empfangen werden.
Ich bin sehr dankbar für jeden Hinweis der mir auf der Suche nach dieser
Ausgabe hilft und möchte mich bei euch schon jetzt für eure Hilfe bedanken.
Mit freundlichen Grüßen
Ernst Florian
Hallo Henning,
wir waren damals gemeinsam im ersten Zug (Oberleutnant Gentner). Meld dich mal !!!
Trotz zweimaligen mail-Versuches an den Webmaster, ist es mir bislang nicht gelungen in den Adressbereich zu kommen!?? 3/251 im Jahre 92/93
Hallo Kameraden,
meine besonderen Grüssen gehen an A Kohlitz, K Kuske, G Schlegel.
Falls Ihr noch Kontakt habt, grüßt bitte Udo Radszewski und Alfred Schmitt von mir.
Ab und zu schreib ich dem Fröschle noch.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Jan
Hallo Jan,
an Dich kann ich mich auch erinnern