
Umgliederungen:
1957 – 1958: StKp LLJgBtl 29
1957 – 1958: VersKp LLJgBtl 29
1958 – 1996: 1. / 251

Kompaniechefs
StKp / LLJgBtl 29
H Moellenberg
H Grefe
VersKp / LLJgBtl 29
H Schmidt
H Gansor
1./FschJgBtl 251
H Huener
H Donth
H Abele
H Grosskopf
H Schreg
M Abele, Karl Heinz
H Richstein, Ernst
H Pistel
H Engel, Dieter (1968 – 1969)
H Illner, Hermann
H Guenzl, Reinhard
M Arzt, Walter (1975 – 1986)
M Baur, Ferdinand (1986 – 1988)
M Bachhelm, Günther (1988 – 1990)
M Treubig
H Scheef
M Klein ( – 29.03.1996)
Kompaniefeldwebel
StKp / LLJgBtl 29
HF Kretschmer
VersKp / LLJgBtl 29
HF Rupp
1./FschJgBtl 251
HF Kitzler
HF Hartfuss
HF Glass
HF Hartfuss (1968 – 1969)
HF Siegfried
HF Marx (1972 – 1976)
HF Mielke, Hans (1976 – 13.10.1993)
SF Kubisch, Bernd (13.10.1993 – )
HF Maeding ( – 29.03.1996)


1982
Vorne: F Herrmann, F Horntasch, F Bessenreuther, F Feil, HF Mielke, M Arzt, OF Mayer, F Hermann, F Pschorn, OF Hoffmann
Mitte: SU Weberndörfer, U Baum, U Brokop, OF Richmann, SU Metzner, OF Fauti, SU Engelhardt, SU Steiner, U Trautner, SU Liedtke, SU Boley, SU Schneck
Hinten: U John, U Doll, U Dahmke, U Himbert, U Koch, U Zeyer, U Kaiser, U Friederich, U Dettenborn, U Rinder, U Jaskulski
1986
Oben (v.l.n.r.) HF Mielke, M Muhl, M Glinka, HF Stickelbröck, M Arzt, OL Schmitt, HF Mayer, OL Hangs, F Schmitz, SU Dengel, OF Gögelein, ?, SU Hauck, SF Schmitt, SU Haupt,SU Olivadese,?, SU Schumann,OF Koslowski, OF Piening, ?,F Riebold, OF Herrmann, HF Schubert, F Fink, F Hornung, ?, SU Schuler
unten (v.l.n.r.) ?, SU Stengel, F Schemmerling, OF Martin, H Klatt, OF Pönicke, OF Fauti, OF Dettenborn, U Fellhauer, ?, U Wolf, ?
Galerie 1./ Fallschirmjägerbataillon 251

rechte Reihe vorne: Major Ferdinand Baur, Argentinischer Gast-Offizier, OF Harald Dettenborn, OF Michael Schmitz; links OF Michael Hornung

Liebe ehemalige Kameraden aus dem FschJgBtl 251,
es ist schon eine ganze Weile her, da ich aus gesundheitlichen Gründen den Standort Calw verlassen musste. Seither habe ich nichts mehr von Euch gehört und stellte jetzt mit erstaunen fest, dass es eine Website von Euch gibt. Ich hoffe es geht Euch gut und würde mich freuen, wenn sich der eine oder andere der mich vielleicht noch kennt auch mal melden würde, bzw. wenn ich etwas mehr über Eure Aktivitäten erfahren könnte.
Ich war von 1985 – 1992 bei der 1./251 als TrspGrpFhr und später als Refü tätig.
Ich hoffe ich höre von Euch
m.f.G.
Bernd Weßbecher
Hallo Bernd !!!
Hier meldet sich dein ehemaliger Gruppenführer
OF Piening und dein ehemaliger Rechnungsführerkamerad OFw d.R Boseckert.
Für weiteren Kontkt hier die E-Mail Adresse
Thomas.Boseckert@t-online.de
Hallo Bernd,
vielleicht kannst du dich an mich noch erinnern. Wenn ja, würde es mich sehr freuen wenn ich von dir eine mail bekommen würde. Meine Adresse hast du nun, bin mal gespannt ob du dich meldest.
Grüße
Jochen Fix: Liebe ehemalige Kameraden aus dem FschJgBtl 251
Hallo ehmalige Kameraden von der 1.251
ich war vom 1.10.68- 31.3.1970 bei den Fallschirmjägern in Böblingen.
Grundausbildung in der 2./251 danach im Fernmeldezug der 1./251.Ich würde mich freuen von ehmaligen Kameraden zu hören!Aus dem Fernmeldezug habe ich mit 3 Ehmaligen Kontakt aufgenommen.Mein Chef war damals Fw.Weiland den wir dringend suchen.Da ich damals in der Bataillonsfußballmannschaft spielte würde ich mich freuen auch von diesen Kameraden zu hören.
Vielen Dank im voraus! Mfg Jürgen Golombek aus Stuttgart
Hallo Kamerad Herkert,
ich glaube wir kennen uns.
Meine Dienstzeit war von Juli 1963 Nagold
Grundausbildung.
Dann bis Oct.1967 Böblingen 1./251
Inst.Zug HFW Block.
Ich hoffe auf Info
Glück Ab
Manfred Mertens
Am Birnbaum 3
41189Mönchengladbach
02166/251219
Kameraden,
bin auf der Suche nach Kameraden, welche mit mir in meiner Dienstzeit vom 01.07.1971 bis 31.12.1973 gedient haben. Gut in Erinnerung geblieben ist mir das erste große Herbstmanöver 1972 „Gutes Omen“, der Umzug des Btl von Stetten nach Iserlohn, der U-Lehrgang in Iserlohn 1972,Springerlehrgang in Schongau 1972, die Teilnahme an der Deutsch/Französischen Luftlandeübung „Colibri XI“ in Südfrankreich und Erwerb des französischen Fallschirmspringerabzeichens.
Namentlich sind mir aus dieser Zeit noch bekannt: H Zöller, Lt Rosenberger (3./271),H Ick, HF Kern (1./271), H Illner, die HF Siegfried, Marx, Mielke, SU Pfister, Fw Stöberlein, Fw Rau, Fw Fleischmann (1./251) SU Stiegeler (2./251) Olt Paul (Brig 25 FmOffz); Kommandeure: Gen Dr. Spiegel, Gen Liebeskind, O Deckert, O Hamer, OTL Abele, OTL Steiner.
Über E-mail Kontakte würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße an alle Kameraden, verbunden mit einem herzlichen „Glück ab“
Bruno Rabus Hf d.R.
Mein Name OG Karl-Heinz Martin, war bei S4 als Mat-Buchhalter
unter HF Stockinger und OF Ferd. Lehner
Kp-Chef war Hauptmann Engel
Spieß HF Hartfuß
War eine schöne Zeit
Grundausbildung v.01.10.- 31.12,1968 bei der3/9 in Nagold eine etwas härtere Zeit
Springerlehrgang v.10.02-28.02.1969
Gruß u.Glück ab
Karl-Heinz Martin